Akupressur
Die Arbeit mit Fingerdruck. Die Akupressur ist die ursprünglichste Form, um die Akupunkturpunkte zu beeinflussen. Erst später kamen Nadeln zum Einsatz.
Akupressur basiert auf demselben Meridian System wie die Akupunktur. Es ist eine nicht invasive Methode der Komplementärtherapie. Die Haut wird dabei nicht durchdrungen. Der Klient liegt auf dem Rücken und behandelt wird über den Kleidern. Es werden fast immer zwei Punkte gleichzeitig gedrückt. Die Druckstärke ist abhängig vom Beschwerdebild und der Konstitution des Klienten.
Die Lebensenergie wird so ausgeglichen und psychische und/oder körperliche Blockaden werden gelöst. Eine wunderbare Methode um die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren.