TCM |
![]() |
Die Geschichte der Traditionellen Chinesischen Medizin reicht mehr als 5000 Jahre zurück. In der TCM ist Gesundheit gleichbedeutend mit der Fähigkeit, seine innere Harmonie zu erhalten. Das wiederum hängt vom gleichmässigen Fluss des Qi, des Ursprungs aller Energie, ab. Das Qi fliesst in den Meridianen (Energieleitbahnen) und verbindet die Organe des Körpers miteinander.
Die innere Harmonie findet sich im Ausgleich von Yin und Yang. Überwiegt das eine, ist das Gleichgewicht gestört und das macht den Mensch über Kurz oder Lang krank. So ist es der Traditionelle Chinesischen Medizin (TCM) möglich, egal ob sich zum Zeitpunkt der Diagnose bereits sichtbare Veränderung an einem Organ manifestiert haben oder nicht, Faktoren für Krankheiten früh zu erkennen und durch eine ausgeglichene Lebensweise, dazu gehören unter anderem eine ausgewogene Ernährung, genügend Bewegung, das richtige Maß an Schlaf, sowie ausgeglichene Emotionen, zu beseitigen.
Manifestiert sich trotzdem eine Erkrankung, dann hat die TCM eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten.