INFOABENDE EIN- BIS DREIJÄHRIGE AUSBILDUNG "DAOISTISCHES QI GONG NACH BIAO BEN ANISANIS" MIT DIPLOM-ABSCHLUSS
Wir sind glücklich zu verkünden, dass anisanis eine Ausbildung „Daoistisches Qi Gong nach Biao Ben“ - anbietet. Untenstehend informieren wir über Infoabende und Ausbildungsdaten.
«Yao richtete folgende Frage an Shun. Was ist das Wertvollste auf Erden? Shun antwortete: Das Leben ist das Wertvollste.» («Zehn Fragen», Shiwen, aus dem Mawangdui-Korpus, 168 v. Chr.)
Daten Infoabende:
- Mittwoch, 24. März 2021 von 17.45 - 19.00 Uhr
Ort: Online via Skype. Birgit Buschmann Shi Yong Wu 釋 永 悟 wird Dich zum Zeitpunkt des Calls via Skype anrufen. Bitte stell vor dem Call sicher, dass Dein Skype Konto funktioniert und füge vor dem Call den Skype Benutzer "anisanis anisanis" zu Deinen Kontakten hinzu.
Anmeldung: info@anisanis.ch, Tel. 043 540 30 70 unter Angabe des Namens Deines Skype Kontos (genannt Skype-Name).
Inhalt Infoabende:
- Erfahre mehr über Qi Gong und insbesondere über Daoistisches Qi Gong nach Biao Ben anisanis und über den anerkannten Ausbildungslehrgang vom Schweizerischen Berufsverband für Qigong und Taiji (SGQT).
- Welches sind die Vorteile dieses Ausbildungskonzeptes und wo liegen die Schwerpunkte der einzelnen Ausbildungsmodule?
- An wen richtet sich die Ausbildung? Was für Voraussetzungen bedarf es?
- Anwendungsmöglichkeiten des Gelernten für die Qi- und Selbstkultivierung, als Qi Gong-LehrerIn und TCM-Therapeutin.
Gerne zeige ich in einer Demonstration die Dynamik und Eleganz des spontanen und selbstregulierenden Qi Gong. Und lasse Dich am Qi-Flow teilhaben.
Wir heissen Dich herzlich willkommen!
Birgit Buschmann Shi Yong Wu 釋 永 悟 und Marli Rutz Chéng Zhi 诚 枝
AUSBILDUNG "DAOISTISCHES QI GONG NACH BIAO BEN ANISANIS" - AUSBILDUNGSDATEN 2021 – 2022
- Modul 1 – Grundlagen der Qi- und Selbstkultivierung
- Modul 2 – Der grosse Qi-Kreislauf und die acht Wundergefässe
Modul 1
- 8./9. Mai 2021 (Ausbildungsstart)
- 12./13. Juni 2021
- 10./11. Juli 2021
- 21./22. August 2021
- 18./19. September 2021
- 9. – 13.Oktober 2021 (Intensivwoche)
- 27./28. November 2021
- 18./19. Dezember 2021
- 22./23. Januar 2022
- 12./13. März 2022 (Standortbestimmung und Kompetenznachweis)
Modul 2
- 9./10. April 2022 (Start Modul 2)
- 14./15. Mai 2022
- 18./19.Juni 2022
- 16./17. Juli 2022
- 20./21 August2022
- 17./18.September 2022
- 15. – 19.Oktober 2022 (Intensivwoche)
- 26./27. November 2022
- 17./18. Dezember 2022
- 14./15. Januar2023 (Prüfung)
(Start Modul 3: März 2023)
Die Daten sind ohne Gewähr. Veränderungen sind möglich.